Winterdienst

Wir sorgen effizient für sichere Gewerbe- und Umschlagflächen, Wege, Zufahrten, Parkplätze und Straßen werden 24 Stunden 7 Tage die Woche zuverlässig Freigehalten.

Unsere Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet leistungsstark und extrem wendig.

 

Mit unseren Energieeffizienten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen

und durch Bewussten Einsatz von Ressourcen schonen wir die Umwelt und auch das Budget z.B. kommt nur das Streugut zum Einsatz das nötig ist oder was mit Ihnen vereinbart wurde.

 

 

 

Verlässliche und genaue Dokumentation unserer Winterdienst-Einsätze sind die Grundlage für kalkulierbare Kosten. Egal welche Leistungen Sie erwarten, Sprechen Sie uns an. Wir kalkulieren mit effizientem Einsatzes unseres Geräteparks den besten Preis.

Fundierte Beratung

Ausgangspunkt ist immer eine Fundierte und persönlichen Beratung. Wir schauen Ihre Flächen an Beraten mit Ihnen über verschiedene Räum- und Streumöglichkeiten.

 

Es gibt auch ein Vielzahl an Leitungen die wir Ihnen sonst noch anbieten können z.B.  Abtransport von Schnee oder die Reinigung vom Split im Frühjahr. Wir würden uns freuen, wenn sie uns ansprechen.

 

Impressum : Kontakt

 

Tel.:  07721 · 9984741

Fax:  07721 · 9984742

 

Mail: schuler@holzbau-schuler.de

www.winterdienst-schuler.de

 

Winterdienst Schuler

Holzbau Schuler

Geschäftsleitung Tobias Schuler

Talstraße 25 · 78089 Unterkirnach

USt-IdNr.: DE 224514522

 

Grafik: AB Grafik

Andreas Burwig, Freier Grafiker

 

Wetter von

http://www.wetter.com

 

Es kann immer mal was passieren deshalb sind wir gut abgesichert

Unternehmen, die im Winter Dienstleistungen der Schnee- und Eisbereinigung anbieten sollten speziell versichert sein.

 

sprechen Sie uns an, es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Wir übernehmen vertraglich auch für sie Ihre Verkehrssicherungspflichten.

Diese sind  in St. Georgen in der Satzung so geregelt:

 

Satzung: über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum

Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

 

Wir tragen Verantwortung

Gerne bieten wir Ihnen unsere Leistungen zu einer Einsatzpauschale oder alternativ zu einer Monats- bzw. Saisonpauschale an.

Wir finden auch eine Lösung für Eigen- und Fremdleistungen.

 

Wir kommen von hier, kennen unsere Winter und räumen in

Schwarzwälder Qualität

Datenschutz

1. Zugriffsdaten und Hosting

 

 Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

 

 Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

 

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

 

 Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und ohne deren Angabe die Bearbeitung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

 

 

 

3. Cookies

 

 

 

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

 

 

 

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

 

Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE

 

Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

 

Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

 

Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

 

 

3. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

 

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

 

gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

 

gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

 

gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung

 

 

 

- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

 

- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;

 

- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder

 

- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

 

 

 

gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit

 

- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;

 

- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;

 

- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder

 

- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

 

gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

 

gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

 

 

 

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unsere Adresse vom Impressum.

 

 

 

Widerspruchsrecht

 

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

 

 

 

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.